Anzeigen
Themen des Monats
Neue Preisliste Postbeamtenkrankenkasse in Kraft
Mit Inkrafttreten der neuen Preisliste des GKV-Spitzenverbandes gelten seit dem 01. April 2021 auch für die Mitgliedergruppe A der Postbeamtenkrankenkasse Ost und West (PBeaKK) neue Preise für Physiotherapie. Mitglieder...
Bundesministerium für Gesundheit veröffentlicht Rechtsverordnung zur Hygienepauschale
Rückwirkend zum 01. April 2021 verlängert das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 06. April 2021 die Hygienepauschale für Heilmittelerbringer bis zum 30. Juni 2021.
Private Krankenversicherung verlängert Hygienepauschale bis Ende Juni 2021
Bis Ende Juni 2021 erstattet die Private Krankenversicherung (PKV) eine pandemiebedingte Extravergütung von 1,50 Euro pro Behandlung und verlängert damit die bereits bestehenden Regelungen für ihre Versicherten bis Ende...
Gemeinsamer Bundesausschuss: Änderungen beim Entlassmanagement
Am 18. März 2021 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Corona-Sonderregelungen angepasst und verlängert. Hier ein spezieller Hinweis zur Neuregelung des Entlassmanagements.
Berufsgenossenschaft aktualisiert Arbeitsschutzstandards für Physiotherapiepraxen
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege (BGW) hat die Zusammenfassung der aktuellen Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für therapeutische Praxen überarbeitet.
GKV-Spitzenverband veröffentlicht Preisliste, alte Verträge gelten aber fort!
Am 31. März 2021 veröffentlichte der GKV-Spitzenverband die neue Preisliste für physiotherapeutische Leistungen. Die Erhöhung der Bundeshöchstpreise um 1,51 Prozent tritt somit ab dem 01. April in Kraft.
Umfrage zur Arbeitsbelastung in den Therapieberufen – Teilnahme noch bis zum 12. April 2021 möglich
Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigen sich Rebecca von der Ley und Kjara Urban mit den Arbeitsbelastungen von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und...
Online-Managementforum 2021 – digital und trotzdem nah dran an den Themen!
Am 12. März 2021 fand das Online-Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt, pandemie-bedingt erstmals digital. Informationen, kollegialer Austausch und der eine oder andere Perspektivwechsel auf die Herausforderungen...
Unfallversicherer verlängern Corona-Sonderregelungen ebenfalls bis Ende September
Nach G-BA und gesetzlichen Krankenkassen verlängert nun auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Corona-Sonderregelungen bis...
Krankenkassenverbände verlängern ihre Empfehlungen bis Ende September
Seit 26. März 2021 fest. Die Kassenverbände verlängern die aktuellen Empfehlungen zur Korrekturmöglichkeit fehlerhaft ausgestellter Verordnungen (siehe Ziffer 4.2 der Empfehlung) bis zum 30. September 2021.
Nachruf für Wolfram Müller
Mit großem Bedauern mussten wir erfahren, dass Wolfram Müller am 28. Februar2021 im Alter von nur 63 Jahren in Siegen verstorben ist. Er hinterlässt nicht nur in Sachen Vojta eine große Lücke, die kaum zu schließen ist.
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Staatssekretär Andreas Westerfellhaus
Über die Akademisierung der Therapieberufe, die Situation in der Pflege sowie weitere aktuelle Themen haben Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Andreas Westerfellhaus mit den Vorständen Andrea Rädlein und...
Verhandlungen ergebnislos abgebrochen – wie geht es jetzt weiter?
Die Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Verbänden IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) sowie dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) endeten am 25. März 2021 erneut ohne...
Gemeinsamer Bundesausschuss verlängert Corona-Sonderregelungen bis Ende September 2021
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die bestehenden Corona-Sonderregelungen bis zum 30. September 2021 verlängert. Der neue Beschluss tritt am 01. April 2021 in Kraft. Damit bestehen die...
Evidence goes Practice: Neuer Flyer "Multiple Sklerose" ab sofort bestellbar!
Die Arbeit der Physiotherapie mit Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bezieht sich auf die symptombezogene Behandlung. In dem neuen Flyer unserer Serie „Evidence goes Practise“ (EgP) fassen wir...
Aktuelle Coronavirus-Testverordnung: Wichtige Informationen für Physiotherapiepraxen
Seit dem 08. März 2021 gilt die aktualisierte Coronavirus-Testverordnung (TestV) der Bundesregierung. Welche Informationen darin speziell für alle Physiotherapiepraxen interessant sind, fassen wir in dieser Meldung...
GKV-Spitzenverband aktualisiert das Formular "Erfolgloser Einzug der Zuzahlung"
Am 23. Februar 2021 hat der GKV-Spitzenverband ein aktualisiertes Formular "Erfolgloser Einzug der Zuzahlung gemäß § 43c Abs. 1 SGB V" auf seiner Homepage online gestellt. Bei Korrekturverfahren ist dieses angepasste...
Onlinebefragung im Rahmen einer Masterarbeit
Leonardo da Silva untersucht im Rahmen seines Masterstudiums an der HS Fresenius in Köln die Frage: "Inwieweit berücksichtigen Physiotherapeuten bei der Behandlung neurologischer Patienten den Prozess der...
Berufswunsch Physiotherapeutin/Physiotherapeut
Der Schulabschluss ist geschafft. Doch was kommt danach? Vielleicht eine Ausbildung, ein Studium zur/m Physiotherapeutin/en? PHYSIO-DEUTSCHLAND informiert Interessierte rund um den Beruf der/s Physiotherapeutin/en. Auch...
Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie nach Monat und Jahr sortiert in unserem Newsarchiv.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: