Anzeigen
Kinderbehandlung aus osteopathischer Sicht Teil 1
Datum |
Freitag, 05.11.2021–
Sonntag, 07.11.2021 |
---|---|
Ort |
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1, 54290 Trier
|
Veranstalter |
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland |
Referent | Schwegmann, Lothar |
Preis für Mitglieder | € 290,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 348,00 |
Inhalt
Ort: Trier
Bezeichnung der Veranstaltung: Fortbildung incl. Verpflegung
Datum/Zeit: 04.-07.11.2021; Fr, 13.00 – 18.30 Uhr; Sa, 9.00 – 18.00 Uhr; So, 9.00 – 17.00 Uhr; 24 UE
Thema: Kinderbehandlung aus osteopathischer Sicht Teil 1
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse der kinderosteopathischen Praxis vorgestellt und die häufigsten Behandlungsmotive mit ihren Behandlungsansätze aufgezeigt.
Themen:
Theoretische Grundlagen und Prinzipien der osteopathischen Behandlung von Kindern
Beschreibung des Geburtsvorganges und seiner Relevanz bezüglich der Entwicklung von Kindern, sowie unserer Einflussnahme
Relevante Anatomie und Embryologie des Craniums, des Beckens und des Abdomens
Behandlungsansätze bei:
Schädelasymmetrien
Überstreckungstendenzen (Durale Probleme)
KISS / KIDD (Dysfunktionen der Schädelbasis und Oxiput Atlas)
Dysfunktionen des Beckens
Behandlungsansätze bei Dysfunktionen des Verdauungssystemes (sog. „3 Monats – Koliken“, Spuckkinder, etc.)
Praxis: 60% Praxis, 40 %Theorie
Mit ausführlichen Kursskript
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, wünschenswert sind Cranio Sacrale Vorkenntnisse
Referent: Lothar Schwegmann / Osteopath BAO, Manualtherapeut
Veranstaltungsort: Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier (BIB), Nordallee 1, 54292 Trier
Teilnahmegebühren: M: 290,00 €; NM: 348,00 €
Anmeldung: siehe Vorspann
Diese Fortbildung ist anerkennungsfähig gem. § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes in Rheinland-Pfalz. Der gesonderte Antrag hierzu ist in Bearbeitung. Bitte beim Arbeitgeber mind. 6 Wochen vor Fortbildungsbeginn den schriftlichen Antrag auf Bildungsfreistellung stellen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle
Sonstiges: Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen sowie Kaffeepausen.
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: