Anzeigen
Themen des Monats
Physio-Konferenz 2021 – Aufzeichnung jetzt für Mitglieder online!
Mehr als 1.400 Therapeutinnen und Therapeuten haben die virtuelle Physio-Konferenz live verfolgt. Jetzt haben alle Mitglieder von Verband Physikalische Therapie (VPT) und PHYSIO-DEUTSCHLAND die Möglichkeit, die...
Gemeinsamer Bundesausschuss verlängert Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen bis 31. März 2021
In seiner heutigen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Die Sonderregeln betreffen...
Annäherung von Physioverbänden und GKV-Spitzenverband
Die Schiedsstelle hatte den Verhandlungspartnern weitere Gesprächstermine zur Klärung strittiger Punkte in den Rahmenvertragsverhandlungen auferlegt. In der letzten Verhandlung einigten sich die Vertragspartner in...
Nachgefragt: Wie sieht der Stand zur Schulgeldfreiheit an Physiotherapieschulen aus?
Die Große Koalition von CDU/CSU und SPD hatte das Thema „Schulgeldfreiheit“ im Koalitionsvertrag dieser Legislaturperiode verankert. PHYSIO-DEUTSCHLAND zieht Bilanz und hat nachgeschaut wie es mit der Umsetzung aktuell...
WHO: 2021 ist das Internationale Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte (YHCW) ausgerufen. Dieses wurde auf der virtuellen 73. Weltgesundheitsversammlung bekanntgegeben. Neben Ärzten und...
Physio-Konferenz live: brandaktuell, informativ und am Puls der Zeit
Mehr als 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der ersten digitalen Physio-Konferenz live am 15. Januar 2021 teilgenommen. Die bislang größte Onlinekonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem VPT-Verband für...
Gesetzliche Unfallversicherung verlängert Hygienepauschale ebenfalls bis Ende März 2021
Nach der Privaten Krankenversicherung und den gesetzlichen Krankversicherungen hat nun auch die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) die Verlängerung der Hygienepauschale bis zum 31. März 2021 bekannt gegeben.
Hygienepauschale nun offiziell verlängert – Kassen passen ihre Empfehlungen an
Am 07. Januar 2021 hat der Bundesanzeiger die „Zweite Verordnung zur Änderung der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung“ veröffentlicht. Damit tritt die Verlängerung der Hygienepauschale bis zum 31. März 2021...
Rückblick Leitlinienarbeit 2020
Die Mitwirkung an Medizinischen Leitlinien ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Arbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Im letzten Jahr war unser Verband an der Erstellung dieser zehn Leitlinien beteiligt, die in 2020...
Exklusiver Online-Shop für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Die Beschaffung von Schutz- und Hygieneartikeln wird Physiotherapiepraxen aufgrund der Corona-Pandemie auch in den nächsten Monaten weiterhin beschäftigen.
Erster Erörterungstermin der Schiedsstelle Physiotherapie
Am 16. Dezember 2020 fand der erste Erörterungstermin der Schiedsstelle für den Bereich Physiotherapie unter Leitung des Schiedsstellenvorsitzenden Dr. Ulrich Orlowski statt. In dem über vierstündigen Austausch kamen...
Private Krankenversicherung verlängert Hygienepauschale und Videotherapie bis Ende März 2021
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) verlängert sowohl die Regelung zur Hygienepauschale als auch die Möglichkeit zur Videotherapie bis zum 31. März 2021.
Erneuter Lockdown beschlossen
Heute haben die Länderchefs gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Lockdown ab spätestens Mittwoch beschlossen. Fest steht bereits, dass Physiotherapiepraxen weiter geöffnet bleiben. Welche Regelungen darüber...
Sonderregelungen in der DGUV: Verlängerung der Gültigkeit und Klarstellung offener Punkte
Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mitgeteilt, dass die Sonderregelungen pandemiebedingt bis zum 31. März 2021 fortgelten.
Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Für den Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) und seinen Mitgliedsverbänden hat Andreas Pfeiffer (stell. Vorsitzender SHV/Vorsitzender DVE) am 19. November 2020 an der Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur...
Leitlinie zur zervikalen Querschnittlähmung erschienen
Die S2e Leitlinie zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit der oberen Extremitäten bei zervikaler Querschnittlähmung ist veröffentlicht.
Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" positioniert sich auf neuer Website
Informieren, aufklären und überzeugen – genau das will das Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" zum Thema "vollständige hochschulische Ausbildung für Therapieberufe". Alle gemeinsamen Informationen, Stellungnahmen...
Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsgesundheit von Physiotherapeut*innen
Wie können wir uns gesund erhalten? Diese Frage stellen sich die Physiotherapie-Studierenden Peggy Jesse und Ina Ernst im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Fresenius. Wir bitten Sie um Unterstützung der...
World Physiotherapy: drei neue Mitgliedsorganisationen ab Januar 2021
Ab dem 01. Januar 2021 hat der Weltverband der Physiotherapeuten (World Physiotherapy) 125 Mitgliedsorganisationen. Neu hinzu kommen die Dominikanische Republik, Palästina und Vietnam. Über die Aufnahme der drei neuen...
Exklusiv für Mitglieder: Umfangreiches E-Book zur Hygiene
Verlässliche Informationen zu finden, ist in der heutigen Zeit eine große Herausforderung. „Mehr und mehr Themen sind inhaltlich extrem umfangreich“, sagt auch Uwe Eisner, stellvertretender Vorsitzender von...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: