Anzeigen
News Archiv
Neuerungen ab 01. Januar 2017 im Überblick
Direkt zum Jahresbeginn gibt es einige Neuerungen auch für uns Physiotherapeuten. Lesen Sie hier alles Wichtige mit Hintergrundinformationen im Überblick.
Jubiläumssymposium: 51 Jahre Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie – ein voller Erfolg!
Am 03. Dezember 2016 war es soweit: Die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie feierte ihr 51-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumssymposium. Mehr als 100 Interessierte Kolleginnen und...
Gebührenvereinbarung mit den Ersatzkassen – höhere Preise ab 01. Januar 2017
Am 29. November 2016 fand die erste Verhandlungsrunde mit den Ersatzkassen in Berlin statt. Nach mehrstündigen, intensiven Diskussionen sind die Ersatzkassen und die Berufsverbände mit einem Lösungsvorschlag auseinander...
PHYSIO-DEUTSCHLAND stellt Position zur Osteopathie klar - offener Brief des VOD
Am 21. Dezember 2016 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND auf den offenen Brief von Prof. Mariane Fuhrmann (VOD) geantwortet. Darin zeigt sich Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, gesprächsbereit, aber in der Sache...
Physiotherapeuten gesucht: Zahl der offenen Stellen deutlich gestiegen
Die Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für November 2016 untermauern einen Trend: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der offenen Stellen für Physiotherapeuten bundesweit um mehr als 14 Prozent.
E I N L A D U N G zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 am 14. Januar 2017 in Bad Dürkheim!
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Wir möchten 2017 besonders früh durchstarten und laden unsere Mitglieder recht herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein.
Turnusgemäß stehen 2017 Neuwahlen von Vorstand...
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte
Am 15. Dezember 2016 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die erste Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte beschlossen, die voraussichtlich zum 01. Juli 2017 in Kraft tritt.
Ausschreibung:
Die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum sucht für ein Forschungsprojekt Menschen, die an Rückenschmerzen leiden.
Die S3-Leitlinine "SUPPORTIVE THERAPIE BEI ONKOLOGISCHEN PATIENTINNEN" ist veröffentlicht.
Am 30. November 2016 wurde - nach Prüfung durch die AWMF und den Lenkungsausschuss des Leitlinienprogramms Onkologie - die offizielle, gültige Langfassung der Supportivleitlinie veröffentlicht.
Faktencheck Rücken der Bertelsmann Stiftung: Aufklärung nötig
Die Bertelsmann Stiftung hat im Juni 2016 eine repräsentative Studie zum Thema "Rückenschmerz" durchgeführt und Einstellungen, Versorgungserfahrungen und Informationsverhalten in der Bevölkerung abgefragt.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: