Anzeigen
News Archiv
Deutsche Kinder sind Bewegungsmuffel!
Dreimal 4 Minus! Deutschland ist versetzungsgefährdet! So lautet das Zeugnis für deutsche Kinder, wenn es um Sport und Aktivität in der Freizeit geht. Eine weltweite Untersuchung der Active Healthy Kids Global Alliance...
Aus der Forschung in die Praxis – Weltkongress der Physiotherapie in Genf!
Vom 10. bis 13. Mai 2019 findet in Genf der Weltkongress der World Confederation for Physical Therapy (WCPT) statt. Die WCPT ist die Dachorganisation der nationalen physiotherapeutischen Berufsverbände. Elf...
Mithilfe gefragt!
Unterstützen Sie die Umfrage zum Thema:
Unterscheidung und Gemeinsamkeiten der therapeutischen Arbeit der Ergo- und Physiotherapie im Bereich der neurologischen Rehabilitation von Schlaganfallpatienten
Neue S3-Leitlinie Endometriumkarzinom veröffentlicht!
Unter Mitarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND wurde die neue S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientinnen mit Endometriumkarzinom veröffentlicht. An den Ausarbeitungen im Bereich der Physiotherapie wirkten...
Studie: Ethische und berufliche Fragen im physiotherapeutischen Alltag – Jetzt teilnehmen!
Forscher der University of South Australia und der Interuni-Graz untersuchen gemeinsam ethische Fragestellungen im Beruf des Physiotherapeuten und deren internationale Besonderheiten.
Treffen der Verbände zur Standortbestimmung im Heilmittelbereich
Berufspolitische Standortbestimmung - darum ging es beim Verbändetreffen am 21. November 2018 in Berlin. 14 Berufsverbände nahmen an diesem Austausch teil. Vertreter von BED, dba, dbl, dbs, DVE, IFK, LOGO Deutschland,...
Gemeinsam lernen, die Welt zu verstehen?! Vom 20. November 2018 bis 10. Januar 2019 läuft die Bewerbungsphase des ASA-Programms
In einer globalisierten Welt wird internationale Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis immer wichtiger. Das ASA-Programm, kurz für Arbeits- und Studienaufenthalte, ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministeriums...
Patientenaktion "WarteZeit zu Handeln!" geht in die nächste Phase – Postkarten bitte ab jetzt an PHYSIO-DEUTSCHLAND zurückschicken!
Seit Ende August 2018 läuft unsere Patientenaktion "WarteZeit zu Handeln!". Gemeinsam mit dem VPT und unseren Praxen weisen wir mit Postkarten auf Störungen zu Beginn von physiotherapeutischen Behandlungsserien hin....
Studienpreis 2019 des Deutschen Verbandes für Physiotherapie - Bewerbungen ab jetzt möglich!
Im Jahr 2019 gilt die Ausschreibung für Abschlussarbeiten eines Master-Studienganges in der Physiotherapie. Ausgezeichnet wird eine herausragende Masterarbeit aus allen Bereichen der
Physiotherapie. Der Preis ist mit...
Tierphysiotherapie – Fachrichtung Hund
Kompakte Weiterbildung – von Physios für Physios – September 2019 bis Juni 2020 – Anmeldung bereits möglich!
Bericht der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie in Göttingen
Die jährliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie (AG GGUP) im Deutschen Verband für Physiotherapie fand am 28. und 29. September 2018 in Göttingen statt....
1. Therapiegipfel in Berlin in bewegten Bildern zusammengefasst
Am 27. September 2018 fand der 1. Therapiegipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) in Berlin statt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn diskutierte erstmals in diesem Rahmen mit Bundestagsabgeordneten,...
Onlineumfrage zur Nutzung und Akzeptanz von elektronischen Therapie- und Assistenzsystemen in der Physiotherapie
Im Rahmen eines Masterstudiums Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg führen Andreas Hahn und Hlynur A. Elsuson ein Forschungsprojekt durch, bei dem es um die Nutzung und...
Großes "Helau" beim Treffen der Junioren und Studierenden in Mainz
Um Punkt 11:11 Uhr am 11.11.2018 schlugen die Glocken der Mainzer Kirchtürme. Die 5. Jahreszeit hatte begonnen. Nur wenige Minuten später lief eine Giraffe, gestützt von einem Polizisten und einem Schwein, am...
Wartezeitenbarometer Physiotherapie: auch im November kein zeitnaher Versorgungsbeginn!
Sieben von zehn der 905 teilnehmenden Praxen am Wartezeitenbarometer Physiotherapie im November suchen aktuell neue Mitarbeiter. Der Grund: sieben von zehn Patienten, die einen Hausbesuch benötigen, warten darauf länger...
Berufsverbände diskutieren das Eckpunktepapier von Gesundheitsminister Jens Spahn
Mitte September hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein Eckpunktepapier zur Sicherung und Weiterentwicklung der Heilmittelversorgung in Deutschland veröffentlicht. In acht Punkten beschreibt er darin seine Ideen zur...
Dritter Juniorenkongress in Köln – Ein voller Erfolg
Am 03. November 2018 fand bereits zum dritten Mal der Juniorenkongress des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland in Köln statt.
Neue Ausgabe der Wandzeitung für Schüler und Studierende veröffentlicht
Pünktlich zum neuen Schuljahr wurde die Wandzeitung von PHYSIO-DEUTSCHLAND an viele Physiotherapie-Schulen und Hochschulen bundesweit versendet. Mit der Wandzeitung informiert unser Berufsverband Schüler und Studierende...
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege erhöht Beiträge deutlich
Aktuell treffen in unseren Mitgliedspraxen die Beitragsrechnungen für die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein. Darin teilt die BGW einen Anstieg der Beiträge für das Jahr 2019 um gut 17...
therapie Leipzig - Fachmesse mit Kongress für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention
Bereits zum 10. Mal öffnet die therapie Leipzig 2019 ihre Tore und entwickelte sich inzwischen zu einer der bedeutendsten Fachmesse für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: