Anzeigen
Wie der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. organisiert ist:
Mitgliederversammlung
Arbeitsausschüsse
Landesverband Rheinland-Pfalz
Gründung: 05./06. Mai 1951
Mitglieder: 2.580 (Stand: 01.05.2020)
Landesverband Saarland
Gründung: 28.09.1968
Mitglieder: 763 (Stand: 01.05.2020)
Die Fusion der beiden Landesverbände erfolgte zum 1. Januar 2008 zum Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. ist ein eingetragener Verein und hat eine demokratische Verbandsstruktur. Der Verein und seine Satzung sind im Vereinsregister eingetragen. Amtsgericht Kaiserslautern VR 11458.
Der Vorstand besteht aus drei Vorstandsmitgliedern. Er wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Dem Vorstand gehören sowohl Vertreter der freiberuflich tätigen als auch Vertreter der angestellten Physiotherapeuten an.
Der ebenfalls in der Mitgliederversammlung gewählte Beirat hat die Aufgabe den Vorstand in wichtigen Vereinsangelegenheiten zu beraten und zu unterstützen.
Arbeitsausschüsse und Arbeitskreise werden für bestimmte Aufgaben eingesetzt.
In den Geschäftsstellen des Landesverbandes sind eine Geschäftsstellenleiterin beziehungsweise stellvertretende Geschäftsstellenleiterin und weitere Mitarbeiter tätig, welche vom Vorstand bestellt sind.
Ein vom Vorstand bestellter Rechtsanwalt berät den Vorstand bei der Durchführung seiner satzungsgemäßen Aufgaben und erteilt Auskünfte zu rechtlichen Fragen.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: